Termine

  • Fr
    18
    Mrz
    2022
    19:00Hybrid: Rostock und per GoToMeeting

    In Kooperation mit dem FDP Kreisverband Rostock findet das Forum Liberale Debattenkultur zum Thema: "Sanktionen - Sackgasse oder Königsweg?" statt. Dabei beschäftigt uns die Frage nach den Auswirkungen der Sanktionen auf kommunale Unternehmen. Die Rostocker Bürgerschaft beispielsweise hat einen Beschluss gefasst, der den OB auf die Durchsetzung der Sanktionen bei allen kommunalen Unternehemn verpflichtet. Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie nach der Anmeldung per E-Mail an eisfeld@vlk-mv.de.

  • Do
    14
    Apr
    2022
    17:00Digital

    Einführung in das Vergaberecht - kaum ein Thema ist bei unglaublicher Komplexität von so hoher Relevanz für den kommunalpolitischen Alltag. Rechtsanwalt Carl-Henning Clodius (Fachanwalt für Vergaberecht) gibt einen Einblick in die Struktur des deutschen Vergabrechts und seine praktischen alltäglichen Auswirkungen. Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie zeitnah nach der Anmeldung per E-Mail an eisfeld@vlk-mv.de.

  • Sa
    20
    Aug
    2022
    9.00 UhrRostock

    In dieser Veranstaltung wollen wir die Grundlagen für ein kommunalpolitisches Engagement legen. Bis zu den Kommunalwahlen in Mecklenburg-Vorpommern sind es noch gut zwei Jahre. Jetzt ist also ein guter Zeitpunkt zu prüfen, ob und welchem Umfang ein zukünftiges kommunalpolitisches Engagement möglich ist. Wie funktioniert Kommunalpolitik in M-V mit und ohne Mandat? Welche Wege führen zum Mandat und welche Herausforderungen gilt es bis dahin zu meistern? Welche Unterstützung bieten auf diesem Weg die verschiedenen Strukturen und Gliederung? Von den theoretischen Grundlagen bis zum Planspiel bietet diese Veranstaltung die gesamte Bandbreite. Erfahrene und praxisoriente Referentinnen und Referenten begleiten Sie durch diesen Tag. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

  • Fr
    21
    Okt
    2022
    9.00 UhrLiberales Zentrum Rostock, Friedhofsweg 47, 18057 Rostock

    Nach längerer Auszeit wollen wir uns in diesem Jahr zunächst auf die (kommunal)politischen Herausforderungen in Mecklenburg-Vorpommern konzentrieren. Dabei wird ein wesentlicher Schwerpunkt der lange vernachlässigte ländliche Raum sein. Mit Prof. Klüter wird ein ausgewiesener Experte unterhaltsam und fundiert in das Thema einführen.

    Diese und die weiteren Themen werden wir gemeinsam in unterschiedlicher Tiefe abarbeiten. Zeitgleich steht natürlich auch der Austausch unserer Mitglieder im Fokus. Daher ist nicht nur für Essen und Getränke gesorgt. Ab 17 Uhr werden wir zudem gemeinsam mit Abgeordneten unserer Landtagsfraktion das neue Liberale Zentrum in Rostock auch offiziell eröffnen.

    Es wird ein Teilnahmebeitrag von 15 Euro erhoben. Zur Anmeldung klicken Sie bitte auf diesen Link. 

  • Fr
    18
    Nov
    2022
    14:00Liberales Zentrum Rostock, Friedhofsweg 47, 18057 Rostock

    Ländliche Räume ghören zu den lange Zeit vernachlässigten Feldern der Politik auch in Mecklenburg-Vorpommern. Daher wird es Zeit für Vorschläge zur politischen Stärkung ländlicher Räume. Diesem Thema widmet sich unser Seminar, zu dem Sie sich hier anmelden können.

  • Sa
    03
    Jun
    2023
    9.00 UhrRostock

    In Zusammenarbeit mit der Friedrich-Naumann-Stiftung – Für die Freiheit wollen wir uns den Herausforderungen des Jahres 2023 in der Kommunalpolitik in M-V widmen. Welche Herausforderungen haben sich in diesem Jahr anders entwickelt als erwartet? Welche Herausforderungen zeichnen sich bereits jetzt ab? Welche Antworten kann eine liberale Kommunalpolitik darauf geben? Schwerpunktthemen sind dabei die Herausforderungen durch den Populismus, dei Energiekrise und die Frage der Vereinbarkeit von Kommunalpolitik mit dem Berufs- und Familienleben.

    Anmeldungen sind unter diesem Link möglich.